
bücher
zur finanziellen
Bildung
! Aktuelle Top 6 Gratis Bücher – nur Versandkosten für euch !
Hermann Scherer nimmt dich in seinem Spiegel-Bestseller Fokus* mit hinaus aus deinem Alltag. Er hält dir den Spiegel vor und bringt dir bei, groß zu denken. Ein Must-Read!
Denken, Handeln, Wohlstand* von Jürgen Höller gibt es mit Klick auf diesen Text (nicht auf das Bild) aktuell völlig kostenfrei für euch. Hier lernst du, wie du dem Scheitern entkommst.
Geld verdienen im Internet* von Thomas Klußmann zeigt dir einige Wege auf, mit denen du bequem von Zuhause zu mehr Einkommen kommen kannst.
Von 0 zur ersten Millionen* von Marc Galal zeigt dir, wie kleine Veränderungen in deinem Denken den Unterschied auf deinem Konto und für deinen Vermögensaufbau machen.
Das zweite Gratis-Buch von Hermann Scherer Glückskind* verrät dir, wie du echte Chancen erkennst und lehrt dich, dass du jeden tag Chancen bekommst. Du musst sie nur ergreifen.
Dir fehlt für eigene Immobilien-Investments noch das letzte Schüppchen Mut? Den bekommst du mit Lizenz zum Immobilien Tycoon* von Paul Misar.
Bücher zur finanziellen Bildung
Think and Grow Rich* – die deutsche Fassung – von Napoleon Hill deckt auf Grundlage empirischer Forschungen das Geheimnis vom Reichtum auf. *
Rich Dad Poor Dad* von Robert T. Kiyosaki gehört zu den Top-Bestsellern in der Finanzliteratur und erklärt die Unterschiede zwischen reichen Menschen und armen.
In 7 Jahren zur ersten Million? Klingt super? Wie das geht verrät Finanzexperte Bodo Schäfer in seinem Bestseller Der Weg zur finanziellen Freiheit. *
Blackbox Finanzen* eröffnet dir neue Denkweisen in Zeiten von Niedrigzinsphasen, bristanter Rententhematik und konservativen Sparverhaltens.
Madame Moneypenny* von Natascha Wegelin eignet sich als Einstiegsliteratur im Bereich Vermögensaufbau mit ETFs. Hier erfährst du, wie du der Altersarmut entkommst.
Rente ohne Roulette*. Wer nichts tut landet vermutlich in der Altersarmut, aber spekulativ muss es auch nicht zugehen. Wie du deine Altersvorsorge sicher angehst.
In seinem Buch Mein Geld geht arbeiten* erklärt Manuel Lankes, wie eine Finanzstruktur aussehen muss, damit sich dein Geld von selbst vermehrt.
Finanzjournalistin Jessica Schwarzer möchte mehr Frauen dazu bewegen, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen – Damit Sie sich keinen Millionär angeln muss*
In Steffen Finanzielle Freiheit für Normalverdiener* erfährst du wie du ohne Startkapital und mit durchschnittlichem Einkommen ein Vermögen aufbaust.
Wege zum passiven Einkommen
ETFs
Nutze den Zinseszins und schau dabei zu, wie dein Erspartes Liebe macht und sich vermehrt. Ein ETF-Depot lohnt sich schon ab einer monatlichen Sparrate von 25 Euro. Die Risiko-Klasse ist frei wählbar.
Immobilien
Um mit Immobilien Geld zu verdienen brauchst du zwar im Idealfall ein kleines Startkapital, aber das muss nicht besonders groß sein. Ein Jahr Zinsbindung mit der Bank verhandeln und Renditen kassieren.
T-Shirt Business
Einmal ein Design im Kopf? Dann lade es doch einfach auf T-Shirt Plattformen hoch. Einmalige Zeitinvestition, kostet nichts – der perfekte Einstieg in die Welt des passiven Einkommens.
Affiliate Marketing
Du bist in einem speziellen Bereich unterwegs, zu dem es bekannte Speaker, Literatur oder Seminar-Angebote gibt? Dann werde Affiliate-Partner und verdiene mit Links Provisionen.
Podcast
Dir liegt ein Thema besonders am Herzen? Warum nicht einen eigenen Podcast starten, wenn es das Segment zulässt? Hier kannst du via Sponsoring Geld generieren und deine Marke stärken.
Webinare
Du hast bereits eine kleine Dienstleistungspalette wie Onlinekurse oder Coachings, die andere Menschen weiterbringen? Dann starte ein Webinar und mache auf deine Angebote aufmerksam.
eBook
Du hast ein spannendes Thema über das du gerne schreiben möchtest, Kochrezepte die besonders sind oder DIY-Anleitungen? Dann pack sie in ein eBook und biete es zum Kauf über Amazon und Co. an.
YouTube
YouTube ist deine Plattform und du willst deinen Kanal wachsen lassen? Oder du möchtest dir YouTube erst erschließen und mit Werbeeinnahmen Geld verdienen? Wir geben dir Experten an die Hand.
Online-Kurse
Du hast ein Thema für das du brennst und das du gerne anderen näher bringen möchtest? Dann gestalte doch ein schönes Workbook dazu, nimm ein paar Videos auf und verpacke sie in einen spannenden Online-Kurs.